Chronik

08
SEP
1952

Die Entstehung

„In Birmich hält sich doch kein Verein". Das war damals eine oft gehörte Äußerung, als einige beherzte Leute für die Gründung eines Chores warben.

Trotz dieser Skepsis waren es dennoch 26 Personen, die sich am 8. September 1952 in dem kurz vorher eröffneten Gasthof „Auf der Höhe" zusammenfanden, um den „Gemischten Chor Birnbach" ins Leben zu rufen. 

Dem Gründer des Chors, Lehrer Peter Pfeiffer, war einzig und allein daran gelegen - weil er Freude an Musik und Gesang hatte -, diese an andere Menschen weiterzugeben. Und er hoffte, dass nach und nach alle jungen Leute, die einst in seinem Schulchor der Schulgemeinschaft Birnbach, Hemmelzen, Wölmersen gesungen hatten, sich dem Chor anschließen würden.

Tatsächlich dauerte es gar nicht sehr lange, bis fast die gesamte Jugend in den Reihen des Chores stand.

Der Meisterchor

In den Jahren 1974, 1977,1982 und 1990 erlangte der Gemischte Chor Birnbach unter der Leitung von Musikdirektor Willi Schuh 4-mal den Titel 
„Meisterchor des Sängerbundes Rheinland-Pfalz" 

Ehemalige Chorleiter

  • Peter Pfeiffer 08. September 1952 – 1970
  • Horst Manz 1970 – 1971
  • Peter Sonntag 1971 – 1973
  • Willi Schuh (Musikdirektor) 1973 – Juni 2000
  • Bernhard Kaufmann (Chordirektor ADC) 
    August 2000 – Dezember 2019
  • Gottfried Hermann Januar 2020 – Juni 2021

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.